
Straßenbeweissicherung
Die Sicherheit an erster Stelle
Straßenbeweissicherungen vor und nach der Durchführung von Baumaßnahmen bieten Sicherheit für die Auftraggeber, die Baufirmen und die Baulastträger. Die Bewertung von Schäden, die bei der Durchführung von Baumaßnahmen entstanden sind, erfolgt durch uns auf Basis aktueller Regelwerke und Rechtsprechung.
Die Beweissicherung ist ein Kernelement des Risikomanagements im Bauwesen, welches als Vorsorge dient. Sie ist die einzig ausschlaggebende Basis, sollten unerwünschte Probleme, Fehler oder Mängel während eines Bauvorhabens auftreten. Da es häufig zu unerwünschten Fehlern kommt und die Verursachung im Nachhinein oft schwer feststellbar ist, sehen wir es als wichtige Aufgabe die Ursachen durch unsere Experten aufzuspüren und effektive Sanierungsvorschläge auszuarbeiten.
Die Beweissicherung der Straße zeigt den Zustand des Straßenkörpers zum Zeitpunkt der Aufnahme. Bei der Beweissicherung werden in der Reihenfolge, wie Stationierung des Messrades, rechter Fahrbahnrand, Fahrbahnmitte, linker Fahrbahnrand und Querprofil, Fotos in Aufnahmerichtung in definierten Abständen erstellt.
GIS-basierte Wegekataster mit einer Punktebewertung der Straßen führen zu grafisch übersichtlichen Darstellungen des Straßenzustandes: rot – gelb – grün. Die Punktebewertung bildet die Grundlage für die Festlegung von Prioritäten für den Sanierungs- und Erneuerungsbedarf.


